— © WEIßE FLOTTE GmbH/Kai Wapenhans
WEIßE FLOTTE GmbH/Kai Wapenhans
Juliane Wirthwein

Historische Dampferreise von Dresden bis Hamburg

Dampfer Dresden auf großer Fahrt zur Nordsee

Dresden - Diese außergewöhnliche Dampferfahrt beginnt am 5. April, wenn sich der Dampfer „Dresden“ von seinem Stammliegeplatz am Dresdner Terrassenufer verabschiedet. Die Reise führt elbabwärts in Richtung Nordsee und bietet den Passagieren einmalige Einblicke in die Flusslandschaften, historische Städte und maritime Traditionen.

Aufwändige Vorbereitungen an Land und an Bord

Während an Land die letzten organisatorischen Vorbereitungen laufen – von Gepäcktransporten über Hotelbuchungen bis hin zur Planung der Zwischenstopps – muss auch an Bord alles reibungslos funktionieren. Die Versorgung der Dampfmaschine, die Koordination in der Küche und der Betrieb im Steuerhaus erfordern höchste Präzision.

Von Dresden bis Hamburg: Stationen der Reise

Während der zweiwöchigen Fahrt macht der Dampfer in mehreren Städten Halt. Die Passagiere können dort das regionale Flair genießen und landestypische Spezialitäten probieren. Zu den geplanten Stopps gehören unter anderem Torgau, Magdeburg und Lauenburg – die südlichste Stadt Schleswig-Holsteins. Ein besonderes Highlight ist das exklusive Captain’s Dinner in Magdeburg.

Begegnung mit dem Schwesterschiff

In Lauenburg kommt es zu einem seltenen Ereignis: Der Dampfer „Dresden“ trifft auf sein Schwesterschiff, den „Kaiser Wilhelm“. Beide Schiffe wurden in Dresden gebaut, doch sie begegnen sich nur bei besonderen Anlässen – ein einzigartiger Moment für Crew und Passagiere.

Nach der Ankunft in Hamburg erwartet die Gäste eine Dampferfahrt durch die Partnerstadt Dresden. Zwischen Hafenbarkassen und Ozeanriesen erleben sie hautnah die beeindruckende Atmosphäre des Hamburger Hafens.

Diese Reise verbindet nostalgischen Charme mit modernem Komfort und bleibt für alle Beteiligten unvergesslich.

expand_less