— © SF / Jannik Lang
SF / Jannik Lang

Initiative sieht starkes Signal für Regionalliga-Fußball

DFB und „Aufstiegsreform 2025“ im Dialog

Sachsen- Erstmals seit Gründung der Initiative „Aufstiegsreform 2025“ trafen sich deren Vertreter mit der DFB-Spitze zu einem persönlichen Austausch über die künftige Struktur der Regionalligen.

Beim Treffen auf dem DFB-Campus in Frankfurt kamen unter anderem DFB-Präsident Bernd Neuendorf, Vertreter des Nordostdeutschen Fußballverbands sowie Funktionäre aus 16 Regionalligaklubs zusammen.

Ziel der Initiative ist eine transparente und faire Aufstiegsregelung, die allen Regionalliga-Meistern den Sprung in die 3. Liga ermöglicht. Nach einem offenen, zweistündigen Gespräch äußerten sich beide Seiten positiv. DFB-Präsident Neuendorf zeigte Verständnis für die Anliegen, betonte aber auch, dass die Verantwortung für die Strukturreform bei den Regionalverbänden liege.

Die Initiative sieht den Dialog als wichtigen Teilerfolg. Weitere Gespräche mit den Verbänden sind in Planung – mit dem Ziel, die Regionalliga als vierte Spielklasse zu stärken und faire Wettbewerbsbedingungen zu schaffen.

expand_less