
Osterwetter bessert sich nach grauem Karfreitag deutlich
Erst grau, dann frühlingshaft: Sachsen bekommt sonniges Osterwetter am Sonntag
Das Osterwochenende startet in Sachsen noch mit vielen Wolken – doch am Ostersonntag zeigt sich der Frühling von seiner schönsten Seite. Sonne und über 20 Grad laden zum Rausgehen ein. Worauf bei Osterfeuern trotzdem geachtet werden sollte.
Zum Auftakt der Osterfeiertage zeigt sich das Wetter in Sachsen noch wechselhaft: Der Karfreitag verläuft vielerorts grau und regnerisch. Am Sonnabend bleibt es zunächst bewölkt, bevor sich am Ostersonntag die Sonne durchsetzt. Der Deutsche Wetterdienst rechnet dann mit frühlingshaften Temperaturen von über 20 Grad – perfektes Wetter für einen Osterspaziergang oder ein Treffen im Garten.
Auch die Natur profitiert: Durch den leichten Regen sinkt die Waldbrandgefahr im Freistaat deutlich. Statt Warnstufe 2 wie noch zu Wochenbeginn gilt nun meist nur noch die niedrigste Stufe 1 – sehr geringe Gefahr.
Dennoch mahnen die Landkreise zur Vorsicht bei Osterfeuern. Da der Boden weiterhin trocken ist, sollte auf ausreichend Abstand zu Wäldern geachtet werden. Auch offenes Feuer muss durchgängig beaufsichtigt werden.
In der anschließenden Ferienwoche kündigt sich ein Wetterumschwung an. Mit Regen und Temperaturen um 15 Grad wird es voraussichtlich kühler und unbeständiger. Wer die Feiertage also draußen genießen möchte, hat am Ostersonntag die besten Chancen auf echtes Frühlingsgefühl.
Quelle: DPA