Im Dezember 2024 betrug die Arbeitslosigkeit in Sachsen 6,5% - Tendenz weiter steigend.

Fachkräftemangel und Arbeitslosigkeit – der sächsische Arbeitsmarkt ist gespalten

Chemnitz - Wirtschaftskrise und globale Unsicherheiten wirken sich auch auf den sächsischen Arbeitsmarkt aus. Erneut ist die Arbeitslosigkeit gestiegen – und auch die Bereitschaft, neue Mitarbeiter einzustellen, hat bei den sächsischen Unternehmen abgenommen. Wie ist es zu dieser Entwicklung gekommen – und worauf müssen wir uns in Zukunft einstellen? Das haben wir den Chef der Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit gefragt.

Fachkräftemangel und Arbeitslosigkeit – der sächsische Arbeitsmarkt ist gespalten

Mehr als 140.000 Menschen in Sachsen waren am Ende letzten Jahres arbeitslos gemeldet, das sind fast 2.000 mehr als einen Monat vorher und über 8.000 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote stieg auf 6,5 Prozent im Durchschnitt – am niedrigsten ist sie in der sächsischen Schweiz mit 5,3 – am höchsten in Chemnitz mit 9 Prozent. Nachdem die Arbeitslosigkeit in den letzten 20 Jahren kontinuierlich gesunken war – geht der Trend seit etwa drei Jahren deutlich wieder nach oben. Die Chance, arbeitslos zu werden, sei seit 18 Monaten größer als die Chance, wieder eine Arbeit zu finden – so der Chef der Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit, Klaus-Peter Hansen.

Während immer mehr Menschen ihre Arbeit verlieren – bleiben andere Stellen zunehmend unbesetzt. Der Fachkräftemangel werde verstärkt durch die große Anzahl der sogenannten Babyboomer – die den Arbeitsmarkt verlassen. Diese Entwicklung biete aber auch Chancen, so Klaus Peter Hansen.

Auf lange Sicht kann aber wohl nur Zuwanderung das Fehlen junger Arbeitskräfte ausgleichen – die Integration und Qualifizierung etwa von Kriegsflüchtlingen sei allerdings mühsam und vor allem zeitaufwendig.

In die falsche Richtung entwickeln sich derzeit die Zahlen der Menschen, die ohne Arbeit sind, und das werde auch noch eine Weile so bleiben – befürchtet Klaus Peter Hansen.

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/rd-sachsen/startseite

expand_less