
Frühling im Zoo Dresden: Tierische Highlights und Osterüberraschungen
Der Zoo Dresden erwacht aus dem Winterschlaf! Freut euch auf Orang-Utan-Baby Daria, das Sonnenbad der Kattas und spannende Fütterungen. Zu Ostern gibt's zusätzlich viele bunte Aktionen und das Puppentheater Glöckchen. Kommt vorbei und erlebt tierische Frühlingsmomente!
Wenn die Frühlingssonne nach draußen lockt, solltet ihr in den nächsten Wochen unbedingt auch mal wieder einen Besuch im Zoo Dresden fest im Kalender verankern. Bei den Humboldtpinguinen gibt es nach dem alljährlichen Frühlingsputz wieder klare Sicht auf die Schwimmkünste der Besucherlieblinge und die Kattas freuen sich darauf, ihre Insel wieder für ein Sonnenbad zu erobern. Pünktlich zu Ostern wird die Kattainsel auch wieder für die Besucher zugänglich sein, so dass ihr den sprunggewaltigen Lemuren relativ nah kommen könnt.
Für das neue Orang-Utan-Haus solltet ihr euch lieber etwas mehr Zeit einplanen und mehrmals bei den Orang-Utans vorbeischauen. Die Chancen stehen gut, einen Blick auf Orang-Utan-Weibchen Daisy mit ihrem am 2. März geborenen Jungtier zu werfen. Daisy zieht sich zwar noch immer in ruhigere Ecken ihres Geheges zurück und versteckt sich in Kartons oder selbstgebauten Nestern aus Holzwolle, jedoch sitzt sie oft vor den großen Glasscheiben zum Besucherbereich. Das kleine Weibchen erhielt übrigens den Namen Daria. Wie alle seit 1968 in Dresden geborenen Orang-Utans beginnt der Name mit einem „D“ wie Dresden. Die ebenfalls im Orang-Utan-Haus lebenden Binturongs stehen am 5./ 6. April zum Schleichkatzentag im besonderen Fokus. Freut euch auf Tierpflegertreffpunkte und spannende Aktionen rund um diese außergewöhnliche Raubtierart. Die kleinen Tierfans können im Kinder-Kino der Geschichte „Swantjes Abenteuer“ lauschen (Vorlesezeiten: 10:30 / 11:30 / 13:30 / 14:30 / 15:30 Uhr).

Humboldtpinguin – illuminationdesign
Wenn es euch eher ins Prof. Brandes-Haus zu Koala, Faultier und Guereza zieht, dann helfen euch unsere Fütterungszeiten vielleicht, euren jeweiligen Liebling in Aktion zu erleben. Die Koalas erhalten täglich 9:30 Uhr frischen Eukalyptus, bei den Faultieren wird täglich gegen 11 Uhr und den Guerezas 15:30 Uhr gefüttert. Bei Sunda-Gavial De Gaulle findet immer am ersten Freitag im Monat eine Fütterung statt – die nächste könnt ihr also am 4. April, 11 Uhr erleben.
Natürlich könnt ihr mit eurem Besuch auch bis Ostern warten. Neben zusätzlichen Treffpunkten, bei denen es für die Tiere Osterüberraschungen gibt, wartet ein kunterbuntes Osterprogramm auf euch. Und auf der Zoo-Puppenbühne öffnen sich dann auch wieder die Vorhänge für das Puppentheater Glöckchen.