
Wir berichten im Live-Ticker
(LIVE) Großdemo-Montag in Dresden! Pegida, Höcke & Kalbitz - Polizei im Großeinsatz
Sachsen - Nach einer langen Pause hatte PEGIDA am 6. November wieder eine Demonstration in der Landeshauptstadt geplant - mit von der Partie unter anderem AfD-Politiker Björn Höcke. Gegenprotest war ebenfalls angekündigt. Wir haben an dieser Stelle im Live-Ticker berichtet und fassen das Geschehen zusammen.
Update 23:00 Uhr:
Alle Demos sind beendet. Wir beenden hiermit unsere Berichterstattung. Gute Nacht!
Update 22:49 Uhr:
Die Dresdner Polizei ermittelt in einem Fall wegen einer Raubstraftat und einer Körperverletzung. Nach einem Pressevertreter des X-Accounts "Vue Critique" wurde offenbar geschlagen, hier das Video (von der Social-Media-Plattform X):
Update 22:16 Uhr:
Polizeisprecher Marko Laske fasst die Ereignisse bei der Versammlung in Dresden zusammen.
Am Montagabend war die Polizeidirektion Dresden im Zusammenhang mit mehreren Versammlungen in der Dresdner Innenstadt im Einsatz. Unterstützt wurde sie dabei von Beamten der Bereitschaftspolizei Sachsen.
Die Polizisten sicherten die Versammlungen ab und gewährleisteten gleichzeitig einen fortlaufenden Protest in Hör- und Sichtweite. Es kam zu keinen Auseinandersetzungen zwischen den unterschiedlichen Lagern.


Gegen 18:45 Uhr begann eine Versammlung des Pegida Fördervereins e.V. auf dem Schloßplatz. Anschließend liefen die Teilnehmer unter anderem über die Wilsdruffer Straße, den Dr.-Külz-Ring, die Wallstraße sowie die Sophienstraße wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Auf der Wilsdruffer Straße schlossen sich die Teilnehmer einer anderen Kundgebung dem Aufzug an. Entlang der Aufzugsstrecke gab es andauernden Gegenprotest. So setzten sich mehrere Menschen an verschiedenen Stellen auf die Aufzugsstrecke. Polizisten sicherten jeweils die Situation ab und leiteten den Demonstrationszug an diesen Stellen vorbei.
Im Hinblick auf die Versammlung des Pegida Fördervereins e.V. gab es am Abend mehrere Gegenversammlungen. Diese starteten unter anderem gegen 18:00 Uhr auf dem Alaunplatz, dem Fritz-Förster-Platz sowie am Schloßplatz. Letztlich folgten die Teilnehmer der Aufzugsstrecke des Pegida Fördervereins e.V. und brachten dabei fortlaufend ihren Protest zum Ausdruck.
Im Verlauf des Einsatzes stellte die Polizei mehrere Straftaten fest. Unter anderem wurden fünf Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz sowie wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ein. Insgesamt waren 367 Polizisten im Einsatz.

Update 19:41
Mehrere Personen haben versucht den Demozug der Pegida zu blockieren und haben sich auf die Straße gesetezt. Nach Reporter-Informationen wurde diese "Blockade" offenbar als Versammlung angemeldet.
