Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Politische Entscheidung und wirtschaftliche Chancen: Ein Blick auf die Medizinalcannabis-Branche nach einem Jahr Gesetzesänderung

      Cannabis weiter legal? Das sagen die Parteien

      Dresden - Am 25. März 2025 trafen sich Experten, Politiker und führende Unternehmen der Medizinalcannabis-Branche im Alten Pumpenhaus in Dresden, um die aktuellen Entwicklungen und Perspektiven der Branche zu erörtern. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie sich Sachsen als führender Standort für Medizinalcannabis in Zukunft weiterentwickeln kann. Wir waren vor Ort und haben nachgefragt, wie es mit der Branche und der Teillegalisierung weitergehen soll.

      Politikerinnen wie Simone Borchardt (CDU), Kathrin Michel (SPD) und Dr. Paula Piechotta (Grüne) diskutierten gemeinsam mit den führenden Unternehmen über die Auswirkungen der Gesetzesänderung auf die Branche. Das Event beleuchtete auch die Veränderungen durch die Gesetzesänderung, die Medizinalcannabis aus dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG) gestrichen hat. Diese Entscheidung hat die Branche aus dem Spannungsfeld des Freizeitkonsums herausgelöst und wird als wichtige Grundlage für weiteres Wachstum betrachtet. Experten und Branchenvertreter betonten, dass eine klare Trennung der beiden Bereiche notwendig sei, um die Medizinalcannabis-Nutzung weiter zu fördern und Rechtssicherheit zu gewährleisten.

      expand_less