Chemnitzer FC empfängt Hertha BSC II
CFC: Nach Pflichtsieg folgt Reifeprüfung
Chemnitz - Nächster Kracher auf der Fischerwiese: Am Mittwoch trifft der Chemnitzer FC auf die zweite Mannschaft von Hertha BSC.
Nach dem Arbeitssieg am Sonntag gegen den FSV 63 Luckenwalde (2:0) bleibt kaum Zeit zum Durchatmen: Die Himmelblauen stecken mitten in der englischen Woche und müssen am Mittwoch gegen Hertha BSC II ran – die offensivstärkste Mannschaft der Liga. Trainer Benjamin Duda zeigte sich nach dem letzten Spiel zufrieden: „Nicht schön, aber erfolgreich“ – so lässt sich der Auftritt zusammenfassen. Bei Eiseskälte und gegen einen abstiegsbedrohten Gegner bewies der CFC Herz, Kampfgeist und defensive Stabilität. Gegen Hertha wird das wieder entscheidend sein: Die Berliner schießen viele Tore, lassen aber auch reichlich zu – sie spielen selten unentschieden, es heißt oft nur Top oder Flop. Duda setzt auf die „beste Abwehr der Liga“ und will genau da ansetzen, wo Hertha wackelt: hinten.
Auch abseits des Rasens gibt’s gute Nachrichten: Torwarttrainer Patrik Brenčič verlängert seinen Vertrag vorzeitig um zwei Jahre und bleibt dem CFC bis mindestens 2027 erhalten. Der 30-jährige Slowake ist seit Dezember 2023 im Verein und trägt maßgeblich zur erfolgreichen Arbeit im Trainerteam bei. Ebenso verlängerte Ersatztorwart David Wunsch seinen Vertrag um ein weiteres Jahr bis 2026. Duda lobte Wunschs Professionalität und betonte die Bedeutung seiner Rolle innerhalb des Teams.