Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Volle Konzentration auf den nächsten Heimsieg

      CFC will gegen Luckenwalde punkten

      Chemnitz - Nach dem bitteren 2:2-Unentschieden gegen Greifswald richtet sich der Blick der Himmelblauen nach vorn: Am Sonntag wartet mit dem FSV 63 Luckenwalde der nächste Gegner im heimischen Stadion.

      Cheftrainer Benjamin Duda spricht im Interview offen über das enttäuschende Remis, das sich wie eine Niederlage anfühlte – besonders, weil der CFC in der 84. Minute noch in Führung ging. Jetzt heißt es: Mund abputzen, Lehren ziehen und mit voller Energie in die kommende Partie starten. Personell gibt es positive Nachrichten: Bis auf den Ausfall von Niklas Elvers ist der Kader nahezu komplett. Rückkehrer Niclas Walther präsentierte sich nach seiner langen Verletzung in bemerkenswerter Form – zweikampfstark, geradlinig und mit viel Tempo. Auch ein Startelfeinsatz von Jong-min Seo ist möglich, die Entscheidung fällt nach den letzten Trainingseinheiten.

      Gegner Luckenwalde, in der Hinrunde noch Tabellenletzter, hat sich gefangen und tritt nun stabil und selbstbewusst auf. Nur zwei Gegentore in den letzten sechs Spielen und eine klare Spielphilosophie machen den FSV 63 zu einem ernstzunehmenden Gegner. Duda will genau das verhindern: Mit aggressivem Pressing, vielen Ballgewinnen und hoher Laufbereitschaft soll das Spiel früh kontrolliert und offensiv geprägt werden. Neben dem sportlichen Ausblick gab es auch erfreuliche Nachrichten auf Vereinsebene: Der Vertrag von Cheftrainer Benjamin Duda wurde verlängert. Für ihn ein Vertrauensbeweis, den er mit Energie und Strategie zurückzahlen will – sowohl für einen erfolgreichen Saisonabschluss als auch für den Neuaufbau im Sommer. Das Ziel bleibt klar: Eine stabile Mannschaft mit starkem Charakter und wenig Fluktuation formen, die kommende Saison noch besser startet als die aktuelle. Mit bereits zwölf bestehenden Verträgen, möglichen Verlängerungen, jungen Talenten aus der U19 und gezielten Neuzugängen will der CFC Schritt für Schritt weiter wachsen. Am Sonntag geht es aber erst mal um drei Punkte – und darum, den eigenen Aufwärtstrend fortzusetzen.

      expand_less