Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Diese Funktionen haben Proteine für unsere Muskulatur

      Wie viel Gramm Protein brauchen wir zum Aufbau und Erhalt unserer Muskulatur?

      Empfehlungen gehen von 0,8 bis 2 Gramm pro Tag pro kg Körpergewicht aus. Das ist zu unpräzise. Auch bei Inhaltsangaben auf Lebensmitteln helfen uns die Mengen nur bedingt. Denn es kommt auf die Proteinqualität an.

      Aufspaltung von Proteinen in Aminosäuren

      Die Verdauung spaltet komplexe Proteine in deren Bausteine auf. Tierisches Eiweiß ist biologisch meist hochwertiger als pflanzliches Protein. Es enthält mehr essentielle Aminosäuren, die unser Körper nicht selbst herstellen kann. Gerade diese sind oft ein limitierender Faktor. 

      Verwertung von Proteinen

      • Strukturprotein, beispielsweise für unsere Muskulatur und
      • Stoffwechselprotein, wird abgebaut zur Energiegewinnung oder umgewandelt in Fett oder Zucker zur Energiespeicherung
      Zuviel Stoffwechselprotein kann auch unsere Organe belasten, darum besser hochwertiges Eiweiß zuführen. Pflanzliche Proteine werden aufgewertet, wenn man diese kombiniert.

      Welche Hinweise unser Gesundheitsexperte Dr. med. Frank Horlbeck für Sie zum Thema Proteinaufnahme hat, erfahren sie im heutigen Gesundheitstipp der Woche.

      UNSER GESUNDHEITSTIPP FOLGE 24

      Weitere Gesundheitstipps unter: https://www.sachsen-fernsehen.de/gesundheitstipp/

      MUSKELN TRAINIEREN, KRAFT AUFBAUEN, GESUNDHEIT FÖRDERN!

      Schaffen Sie so die Basis für mehr Lebensqualität. Kieser Training stellt Ihre persönliche Uhr neu und ist Ihr Schutzengel nicht nur gegen Rückenschmerzen.

      Weitere Informationen finden Sie unter: www.kieser-training.de

      expand_less