Feuerwehr verhindert Schlimmeres – Wohnhaus gerettet
Großbrand in Dresden: Scheune in Rochwitz zerstört
Dresden- Ein nächtlicher Großbrand im Dresdner Stadtteil Rochwitz sorgt am Abend für dramatische Szenen: Eine Scheune steht lichterloh in Flammen, das Feuer droht auf Wohnhäuser überzugreifen. Nur durch den massiven Einsatz von 60 Feuerwehrleuten kann Schlimmeres verhindert werden. Die gute Nachricht: Niemand wurde verletzt – doch die Ursache des Feuers gibt Rätsel auf.
Ein Großbrand hielt am Dienstagabend die Einsatzkräfte der Feuerwehr auf Trab. Gegen 22.30 Uhr brach in einer Scheune aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer aus. Die Flammen breiteten sich schnell aus und drohten, in dem eng bebauten Gebiet auf benachbarte Wohnhäuser überzugreifen.
Rund 60 Feuerwehrleute waren im Einsatz und konnten ein Worst-Case-Szenario verhindern. Für ein in der Scheune befindliches Atelier gab es jedoch keine Rettung: Es fiel ebenso wie der gesamte Dachstuhl den Flammen zum Opfer.
Der am Giebel betroffene Bereich wurde von einer Drehleiter aus abgetragen, um die Sicherheit der Einsatzkräfte an der Einsatzstelle zu gewährleisten. Diese Maßnahme erwies sich als notwendig, da der Dachstuhl während der Löscharbeiten vollständig einstürzte. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Die Bewohner des Grundstücks wurden vor Ort von Feuerwehrkräften betreut und kamen später bei Freunden und Verwandten unter. Durch die Löscharbeiten kam es zu Störungen auf der Buslinie 84. Zudem sorgte gefrierendes Löschwasser für zusätzliche Einsätze des Winterdienstes.
Die Ursache des Feuers ist weiterhin unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Klärung des Hergangs aufgenommen.