Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Kultur trifft Kondition beim Marathon-Highlight 2025

      Chemnitz- Von wegen graue Industriestadt – Chemnitz zeigt einmal mehr, wie bunt und lebendig es sein kann! Nach dem furiosen Auftakt ins Kulturhauptstadtjahr steht nun das nächste Highlight bevor: der Kulturhauptstadt-Marathon. Ein Event, das Sport und Kultur auf einzigartige Weise vereint – und dabei eine ganze Stadt in Bewegung bringen will. 

      Chemnitz als Partymeile? Spätestens seit der fulminanten Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres ist dieses Bild gar nicht mehr so abwegig. Zehntausende strömten damals in die Innenstadt – und jetzt geht's in Laufschuhen weiter. Chemnitz also als Mekka für Laufbegeisterte? Wenn es nach Michael Rieß von den Sportmachern geht, dann ist das keine Zukunftsmusik, sondern längst Realität. Auch wenn die Stadt seit Jahren keinen eigenen Marathon mehr ausrichtet, habe Chemnitz eine lange Lauftradition mit namhaften Spitzensportlern.

      Neben den sportlichen Herausforderungen soll das Event vor allem auch die Kultur in den Fokus stellen. Unter dem Motto längste Bühne der Welt, sollen ganz bewusst nicht nur der sportliche Ehrgeiz, sondern auch das kulturelle Herz der Stadt im Mittelpunkt stehen, wie Dr. Michael Kreuzkamp, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Chemnitz, erklärt. Kein Wunder also, dass sogar der frischgebackene deutsche Marathonmeister Samuel Fitwi antritt. Und auch Kreuzkamp selbst schnürt die Laufschuhe – zusammen mit 100 Sparkassen-Mitarbeitenden, während nochmal genauso viele beim Organisieren helfen. Und die Stadt? Die steht ebenfalls in den Startlöchern. Immerhin ist der Marathon nicht nur ein Lauf, sondern auch ein logistisches Großereignis. Straßensperrungen, Umleitungen und Sicherheitsmaßnahmen gehören dazu. Oberbürgermeister Sven Schulze bleibt jedoch gelassen.

      Wer den Marathon nicht laufen will, kann sich am Vortag langsam einstimmen: Beim Kultur-Picknick am 17. Mai vor der Stadthalle treffen Bewegung, Musik, Picknickdecken und Begegnungen aufeinander. Stargast? Die Stadt selbst – und ihre Menschen. Die Anmeldung für den Marathon läuft noch bis zum 4. Mai unter www.kulturhauptstadt-marathon.eu. Der Countdown läuft – und Chemnitz zeigt mal wieder, wie vielseitig es feiern kann. Ob mit Tanzschuh oder Turnschuh – Hauptsache, man ist dabei.

      expand_less