Kunstkraftwerk Leipzig
Kunst trifft Kosmos: Neue Ausstellung im “Origins” verzaubert Besucher
Leipzig - Eine neue immersive Ausstellung im Kunstkraftwerk führt Besucher zurück zum Ursprung des Lebens. Die beeindruckende Show, die von Donnerstag bis Sonntag zu sehen ist, begeistert durch visuelle und klangliche Effekte.
Kunstkraftwerk Leipzig eröffnet Ausstellung Origins
Das Kunstkraftwerk im Leipziger Westen präsentiert seit dem 31. Januar die neue immersive Ausstellung „Origins“. Diese Ausstellung entführt die Besucher auf eine visuelle und klangliche Reise, die von der Entstehung des Universums bis hin zu den ersten Lebensformen auf der Erde reicht. Das beeindruckende Event findet in den alten Industriehallen des Kunstkraftwerks statt, für das es vor allem für seine 360-Grad-Licht-Installationen bekannt ist.
Ein visuelles und klangliches Erlebnis
Ideengeber Paolo Löffler beschreibt die Ausstellung als ein visuelles Spektakel, das die Entstehung unseres Planeten eindrucksvoll und künstlerisch in Szene setzt. „Es ist keine Geschichte, es ist sehr abstrakt“, erklärt Löffler, und fügt hinzu, dass die Show im Loop von sechs Minuten läuft und zum Verweilen einlädt. Unter der künstlerischen Leitung von Marcus K. haben 14 renommierte Digitalkünstler aus aller Welt an den beeindruckenden Lichtinstallationen und dem Sounddesign mitgearbeitet.
Besonderes Augenmerk wurde auf das Sounddesign gelegt, das von einem amerikanischen Soundkünstler eigens für die Show komponiert wurde. „Für uns sind 40 Prozent des Erlebnisses der Sound“, so die Organisatoren. Die Integration von Ventilatoren, die bei bestimmten Szenen Wind erzeugen, soll den Besuchern das Gefühl von Wind und Stürmigkeit vermitteln.
Mit „Origins“ beschreitet das Kunstkraftwerk neue Wege, anstatt berühmte Gemälde präsentiert es die Anfänge unseres Planeten. Die immersive Erfahrung soll den Besuchern nicht nur Informationen vermitteln, sondern auch emotional zugänglich sein. Auch für Schulklassen stellt die Ausstellung eine besondere Lernerfahrung dar.
Ein Aspekt, der noch verbessert werden muss, ist die Barrierefreiheit. Derzeit sind nicht alle Räume des Kunstkraftwerks für Menschen mit Behinderungen zugänglich, das Erdgeschoss jedoch ist vollständig erreichbar.
Interessierte können „Origins“ von Donnerstag bis Sonntag sowie an Feiertagen zwischen 10 und 18:30 Uhr besuchen. Tickets sind online verfügbar. Diese faszinierende Ausstellung verspricht ein Erlebnis für die ganze Familie und lädt dazu ein, die Ursprünge des Lebens auf eine ganz neue Art zu erleben.