Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Die Bildungspolitik im Fokus: Wie geht es weiter mit der Lehrerversorgung in Sachsen?

      Lehrermangel und Bildungskrise – Diskussion im Sächsischen Landtag

      Dresden – Der Lehrermangel in Sachsen ist ein drängendes Thema. Im Sächsischen Landtag wurde heute über die Ursachen und Lösungen der Bildungsprobleme diskutiert. Sachsen Fernsehen war vor Ort und hat mit den Politikern gesprochen, um ihre Standpunkte und Lösungsvorschläge zu erfahren.

      Sachsen Fernsehen sprach mit Abgeordneten der verschiedenen Parteien über die Herausforderungen im Bildungssystem. Conrad Clemens von der CDU erklärte, dass er die Entscheidung, ob ein Schüler zum Gymnasium oder zur Oberschule wechselt, bereits in der vierten Klasse für zu früh hält. Er plädierte dafür, dass alle Oberschüler die gleichen Bildungschancen erhalten sollten. Zusätzlich wurde diskutiert, wie der Lehrermangel durch eine bessere Strukturierung des Bildungssystems und gezielte Maßnahmen zur Lehrerförderung reduziert werden kann.

      expand_less