Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Buchmesse Leipzig

      Nach Buchmesse-Chaos: Messeleitung entschuldigt sich!

      Leipziger Buchmesse 2025: Zwischen Rekordandrang und organisatorischen Herausforderungen

      Mit 296.000 Besuchern stellte die Leipziger Buchmesse 2025 einen neuen Rekord auf und unterstrich ihre Bedeutung als eine der wichtigsten Literaturveranstaltungen Deutschlands. Auch prominente Gäste wie Hape Kerkeling und Gregor Gysi bereicherten das Event. Doch das immense Besucheraufkommen stellte die Veranstalter vor logistische Herausforderungen, insbesondere bei der Anreise und dem Einlass.

      Hohe Auslastung im Nahverkehr

      Der öffentliche Nahverkehr in Leipzig geriet angesichts des großen Andrangs an seine Kapazitätsgrenzen. „Die Straßenbahnen und Züge waren stellenweise so überfüllt, dass es schwierig war, überhaupt einzusteigen“, berichteten Besucher. Die hohe Fahrgastdichte führte zu Verzögerungen und erschwerte die Anreise erheblich.

      Maßnahmen zur Optimierung der Organisation

      Der Sprecher der Leipziger Messe erklärte gegenüber Sachsen Fernsehen: „Wir bedauern die zeitweise langen Wartezeiten an den ersten Messetagen.“ Dennoch seien bereits während der Veranstaltung Anpassungen vorgenommen worden. So führten ein optimiertes Wegeleitsystem und das frühere Öffnen der Glashalle zu spürbaren Verbesserungen.

      Ein vielfältiges Messeerlebnis

      Trotz logistischer Herausforderungen blieb die Veranstaltung ein voller Erfolg. Insbesondere die parallel stattfindende Manga Comic Convention erfreute sich großer Beliebtheit und zog zahlreiche Cosplayer an, die mit ihren detailreichen Kostümen das Messegeschehen bereicherten.

      Ausblick auf kommende Messen

      Die Leipziger Buchmesse 2025 hat ihre Attraktivität eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Um zukünftige Veranstaltungen noch reibungsloser zu gestalten, kündigte die Messeleitung eine umfassende Analyse an, um Optimierungspotenziale zu identifizieren und das Besuchererlebnis weiter zu verbessern.

       

      expand_less