Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Neue Ausstellung im Verkehrsmuseum Dresden gibt spannende Einblicke in den Alltag von Lkw-Fahrern

      On the Road Again!: LKW im Verkehrsmuseum Dresden

      Dresden - Das Verkehrsmuseum Dresden hat mit seiner neuesten Ausstellung „On the Road Again!“ einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Welt der Lkw-Fahrer geworfen. Lkw-Fahrer genießen nicht immer das beste Image, obwohl sie für die Wirtschaft und das tägliche Leben unverzichtbar sind. Diese Ausstellung will genau das ändern und die Arbeit dieser „Helden des Alltags“ in den Vordergrund stellen. Wir waren vor Ort und sprachen mit Museumsdirektor Michael Vogt und Museumspädagogin Nicole Auerswald, die uns einen Einblick in die Ausstellung gaben.

      Michael Vogt, Direktor des Verkehrsmuseums Dresden, erläutert, dass die Ausstellung darauf abzielt, das Bewusstsein für die wichtige Rolle von Lkw-Fahrern in unserer Gesellschaft zu schärfen. Obwohl dieser Beruf unerlässlich für den reibungslosen Ablauf der Wirtschaft und des täglichen Lebens ist, wird er oft missverstanden. Die Ausstellung will diesen Herausforderungen und der Vielseitigkeit des Berufs mit interaktiven Stationen und anschaulichen Einblicken begegnen. Museumspädagogin Nicole Auerswald sieht die Bedeutung der Ausstellung darin, das Verständnis für den Arbeitsalltag der Trucker zu fördern. Die Besucher haben die Möglichkeit, sich direkt in die Welt der Lkw-Fahrer einzutauchen und deren Arbeit aus erster Hand zu erleben.

      expand_less