Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Pflanzzeit! Folge 1: Frühjahrsfehler vermeiden – diese Pflanzen müssen noch warten

      Tipps für die Frühjahrsbepflanzung 

      Mit dem Frühling kehrt die Lust ein, den Balkon zu verschönern. Doch nicht alle Pflanzen sind für die aktuelle Kälte geeignet. Wichtige Frühblüher, die bereits jetzt gepflanzt werden können, sind Primeln, Hornveilchen und Stiefmütterchen. Diese robusten Pflanzen verzaubern schon bei niedrigeren Temperaturen mit ihren Farben. 

      Kälteempfindliche Pflanzen vermeiden 

      Anders verhält es sich bei Sorten wie Dahlien, Margariten und Hortensien. Diese sollten erst nach den Eisheiligen im Mai nach draußen gesetzt werden, um Frostschäden zu vermeiden. Hortensien, aktuell im Trend, erfordern zudem einen speziellen Dünger und sauren Boden, um ihre Farbe zu behalten.  

      Pflanzpflege und Richtlinien 

      Für die richtige Pflege ist es wichtig, Pflanzen in Kästen mit Wasserspeicher in den ersten Wochen immer von oben zu gießen. Stellt man kälteempfindlichere Pflanzen tagsüber nach draußen, sollten sie nachts abgedeckt oder ins Haus geholt werden. Ein geeigneter Blühpflanzendünger sorgt zusätzlich für langanhaltende Freude an den Pflanzen.  

      Für Neulinge im Balkonbepflanzen bleibt festzuhalten: Die korrekte Auswahl der Pflanzen und deren Pflege sind entscheidend, um das Frühjahrsblühen optimal zu gestalten. 

      expand_less