Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Landwirtschaft trifft Energiewende

      Pillnitz: Solarstrom auf dem Acker – so das neue Solarprojekt

      Pillnitz – Eine Solaranlage mitten auf dem Acker: In Dresden-Pillnitz wird gerade ein besonderes Pilotprojekt aufgebaut. Auf dem Gelände sollen künftig Solarmodule und Gemüse nebeneinander existieren. Sachsen Fernsehen war vor Ort.

      Professor Karl Wild von der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden ist einer der Fachleute hinter dem Projekt. Im Interview mit Sachsen Fernsehen erklärt er: „Im Unterschied zur klassischen PV-Anlage stehen unsere Module senkrecht – so bleibt Platz für landwirtschaftliche Nutzung.“
      Die Module sind in Ost-West-Ausrichtung installiert, um den Strombedarf besser über den Tag zu decken. Laut Wild erzeuge der gewählte PV-Typ vor allem morgens und abends Strom – zu Zeiten, in denen dieser besonders gebraucht wird.
      Doch es gibt auch Herausforderungen: „Ein Problem ist die Durchfahrtsbreite – unsere Technik darf nicht breiter als zwölf Meter sein“, sagt Wild. Das Projekt ist Teil einer laufenden Forschung, weitere Konzepte mit drehbaren oder teiltransparenten Modulen sollen folgen.

      expand_less