Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Neues Verwaltungszentrum bietet moderne Arbeitswelten und interaktive Erlebnisse für die Dresdner Bürgerschaft

      Stadtforum Dresden: Neues Zentrum für Verwaltung

      Dresden - Nach langem Warten wurden am 29. März die Dresdnerinnen und Dresdner ins neue Stadtforum eingeladen. Der Neubau soll vor allem verbinden und Ressourcen sparen: Geplant ist eine verstärkte ämterübergreifende Zusammenarbeit und die Nutzung geteilter Arbeitsplätze. Wie das moderne Konzept umgesetzt wurde, haben wir uns vor Ort angeschaut.

      Oberbürgermeister Dirk Hilbert begrüßte die Dresdnerinnen und Dresdner. Für ihn bietet das Stadtforum eine Chance für die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Ämtern und den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. An rund 50 Ständen wurden die Dienstleistungen der Ämter präsentiert, und Gäste hatten die Gelegenheit, bei den Bürgersprechstunden der Beigeordneten vorbeizuschauen. Das Stadtforum Dresden verfügt über fünf Büroetagen mit etwa 1.000 Arbeitsplätzen für rund 1.500 Beschäftigte. Es ist ein wichtiger Schritt hin zu einer modernen und nachhaltigeren Verwaltung. Bis 2026 sollen weitere Ämter einziehen, und das Gebäude wird nicht nur für die Verwaltung, sondern auch für die Dresdner Bevölkerung zugänglich sein. Gäste können im Café oder Restaurant verweilen und die Atmosphäre des neuen Stadtzentrums genießen. Laut Hilbert zwar eine Umgewöhnung, aber ein Schritt in eine effizientere Zukunft.

      expand_less