— © Symbolfoto / Freepik
Symbolfoto / Freepik
Sachsen Fernsehen

Polizei warnt erneut vor Telefontricks mit Bank- und Polizeimasche

Meißen: Betrüger erbeuten sechsstellige Summe

Meißen – Immer wieder gelingt es Trickbetrügern, gezielt ältere Menschen am Telefon zu täuschen. In Meißen wurde nun eine 80-jährige Frau Opfer einer perfiden Masche: Angebliche Bank- und Polizeimitarbeiter lockten sie in eine Falle – mit drastischen finanziellen Folgen. Die Polizei warnt erneut eindringlich vor solchen Anrufen.

Der Betrug begann laut Polizei mit einem Anruf: Ein Unbekannter gab sich als Bankmitarbeiter aus und warnte die Seniorin vor angeblichem Falschgeld in Umlauf. Anschließend wurde sie an einen vermeintlichen Polizisten weitergeleitet. Dieser erkundigte sich nach Bargeld im Haus und kündigte einen Besuch an. Die 80-Jährige schöpfte keinen Verdacht und übergab einem unbekannten Mann Bargeld und wertvolle Münzen. Erst später wurde klar: Sie war Opfer eines Betrugs im großen Stil geworden. Der entstandene Schaden beläuft sich nach Polizeiangaben auf eine sechsstellige Summe.

Die Polizei rät in solchen Fällen, niemals Geld an Unbekannte zu übergeben oder zu überweisen. Wer Anrufe mit ungewöhnlichen Forderungen erhält, sollte unbedingt Angehörige oder Vertrauenspersonen einbeziehen. Der wichtigste Hinweis: Im Verdachtsfall sofort die Polizei verständigen.

expand_less