
Bundeskanzler Olaf Scholz auf Wahlkampfbesuch in Leipzig
"Migration als Schlüssel für wirtschaftlichen Wohlstand Deutschlands"
Leipzig - Hoher Besuch in Leipzig, Bundeskanzler Olaf Scholz ist auf Wahlkampfbesuch in der Messestadt. Scholz war vor allem ein Thema ganz wichtig.
Deutschland braucht Zuwanderung für Wohlstand
Bundeskanzler Olaf Scholz hatte bei seinem Besuch vor allem vor einer überhitzten Debatte über Migration gewarnt und die Relevanz ausländischer Fachkräfte für die deutsche Wirtschaft hervorgehoben.
Wenn wir den Wohlstand in Deutschland sichern möchten, werden wir auch zukünftig auf Arbeits- und Fachkräfte aus anderen Ländern angewiesen sein, Angesichts des Fachkräftemangels in vielen Bereichen sei es nur durch die Beteiligung aller möglich, Wohlstand oder Renten zu bewahren."

Scholz dankt Einsatzkräften von Magdeburg
Als Beispiel führte Scholz die medizinische Versorgung der Verletzten des Anschlags in Magdeburg an, die ohne die vielen Ärztinnen, Ärzte sowie Pflegekräfte mit Migrationshintergrund nicht zu bewältigen gewesen wäre.
"Ich denke, das sollte bedacht werden, wenn derzeit über Zuwanderung und Migration diskutiert wird. Wir müssen diese fleißigen Mitbürgerinnen und Mitbürger unterstützen und dürfen sie nicht im Stich lassen."
Steuerung anstelle von Abschottung
Das im Grundgesetz verankerte Grundrecht auf Asyl müsse weiterhin gesichert werden – insbesondere im Bewusstsein der Verbrechen des Nationalsozialismus.
Dies bedeute jedoch nicht, dass Deutschland keine Maßnahmen ergreifen könne, um irreguläre Migration zu lenken und geordnete Verfahren zu gewährleisten.
Auch hier brauche es laut Scholz Grundsätze und Klarheit. Dabei dürften weder das Grundgesetz noch europäische Verträge gerade von einem Land wie Deutschland infrage gestellt werden.