Wie gut ist der Domainservice wirklich?
Die Wahl des passenden Domainanbieters ist entscheidend für jedes Onlineprojekt. IONOS (by 1&1) gehört zu den bekanntesten Anbietern im deutschsprachigen Raum – doch wie schlägt sich der Service 2025 im Vergleich zu anderen Domain-Registraren? Wir haben den IONOS-Domainservice über mehrere Wochen hinweg getestet, analysiert und mit der Konkurrenz verglichen. In diesem Erfahrungsbericht zeigen wir, welche Stärken und Schwächen der Anbieter aktuell aufweist.
Leistungsübersicht & Bedienkomfort: Wie benutzerfreundlich ist die Domainverwaltung bei IONOS?
1-Klick-Domainregistrierung & intuitive Oberfläche
IONOS überzeugt durch eine übersichtlich gestaltete Benutzeroberfläche, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Nutzer geeignet ist. Die Domainregistrierung erfolgt in wenigen Schritten:
-
Verfügbarkeit prüfen
-
Domain in den Warenkorb legen
-
Kundenkonto anlegen oder einloggen
-
Bezahlmethode wählen
-
Registrierung abschließen
Besonders positiv fiel uns im Test auf, dass die Domain sofort nach erfolgreicher Bezahlung aktiv war und im DNS-Manager direkt konfiguriert werden konnte. Die DNS-Verwaltung umfasst:
-
A-, AAAA-, MX-, TXT-, CNAME-Einträge
-
TTL-Anpassung
-
Nameserver-Wechsel
Technische Stabilität und Performance
Im Testzeitraum (Februar–März 2025) lag die Verfügbarkeit der DNS-Zonen bei 100 %. Alle Änderungen an DNS-Einträgen wurden in der Regel innerhalb von 1–3 Minuten global propagiert – ein hervorragender Wert im Vergleich zu Wettbewerbern wie Strato oder GoDaddy, bei denen die Updates teilweise deutlich länger dauerten.
Domainpreise & Vertragsmodelle: Ist IONOS günstig oder überteuert?
Preisstruktur 2025 im Überblick
Die Preisgestaltung bei IONOS unterscheidet sich je nach Domainendung (TLD) und umfasst ein transparentes Jahresmodell mit optionaler automatischer Verlängerung:
Domainendung | Erstjahr | Folgejahr | WHOIS-Privatsphäre | Inklusivleistungen |
---|---|---|---|---|
.de | 1,00 € | 9,00 € | Kostenlos | SSL, E-Mail, DNS |
.com | 1,00 € | 15,00 € | Kostenlos | SSL, E-Mail, DNS |
.net | 8,00 € | 18,00 € | Kostenlos | SSL, E-Mail, DNS |
.online | 0,50 € | 40,00 € | Kostenlos | SSL, E-Mail, DNS |
Versteckte Kosten?
Ein Vorteil von IONOS: Es gibt keine versteckten Gebühren. Leistungen wie Domain-Locking, SSL-Zertifikate (Let’s Encrypt), DNSSEC oder WHOIS-Datenschutz sind im Preis enthalten. Zusatzservices wie Premium-Domains oder Domain-Brokerage werden transparent ausgewiesen.
Vergleich: IONOS vs. andere Domainanbieter 2025
Um die IONOS Domain-Erfahrung objektiv zu bewerten, haben wir folgende Wettbewerber einbezogen: Strato, GoDaddy, Namecheap.
Kriterium | IONOS | Strato | GoDaddy | Namecheap |
---|---|---|---|---|
.de-Domain (Jahrespreis) | 9,00 € | 12,00 € | 11,99 € | 6,58 € |
DNS-Management | Vollständig | Eingeschränkt | Vollständig | Vollständig |
WHOIS-Schutz | Inklusive | Optional | Optional | Inklusive |
Support | 24/7 Hotline | nur E-Mail | Callcenter | Live-Chat |
Interface | Modern | Veraltet | Komplex | Schlank |
Fazit aus dem Vergleich: IONOS bietet ein starkes Gesamtpaket, insbesondere im deutschen Marktumfeld. Nur spezialisierte Anbieter wie Namecheap punkten mit günstigeren Preisen bei internationalen TLDs.
Support & Kundenservice im Härtetest: Wie zuverlässig hilft IONOS bei Problemen?
24/7 Support mit echter Erreichbarkeit
Wir haben die telefonische Hotline und den E-Mail-Support an mehreren Tagen getestet. Die Ergebnisse:
-
Wartezeit am Telefon (werktags 10 Uhr): 1–3 Minuten
-
E-Mail-Antwortzeit: durchschnittlich 4 Stunden
-
Support-Qualität: kompetente, deutschsprachige Antworten; kein Script-Reading
Außerdem hilfreich: Der umfangreiche Hilfebereich unter www.ionos.de/hilfe deckt nahezu alle Fragen ab, inklusive Video-Tutorials zur Domainverwaltung.
Stärken und Schwächen aus Nutzersicht
Vorteile von IONOS Domains
-
Sehr gute DNS-Performance und -Verfügbarkeit
-
Transparente Preise ohne versteckte Kosten
-
WHOIS-Datenschutz immer inklusive
-
Umfangreicher Kundenservice (Telefon, E-Mail, Hilfeportal)
-
Integrierte Zusatzdienste wie E-Mail-Postfächer und SSL-Zertifikate
Mögliche Nachteile
-
Preise für exotische TLDs vergleichsweise hoch
-
Benutzeroberfläche für absolute Anfänger stellenweise zu technisch
-
Kein kostenloser Domain-Transfer (bei manchen Aktionen eingeschlossen)
IONOS Domain Bewertung 2025 – Unser Fazit
IONOS überzeugt im Jahr 2025 durch ein ausgereiftes Domainangebot, das sowohl für Einsteiger als auch Profis geeignet ist. Die Kombination aus leistungsfähigem DNS, zuverlässigem Support und transparenten Preisen macht IONOS zu einem der besten Anbieter für .de- und .com-Domains im deutschsprachigen Raum. Wer besonderen Wert auf deutsche Infrastruktur, Datenschutz und Service legt, ist hier bestens aufgehoben.
Domain-Transfer zu IONOS: Wechsel ohne Komplikationen
Ein häufiger Use Case besteht darin, eine bestehende Domain von einem anderen Anbieter zu IONOS umzuziehen. Der Domain-Transfer wird von IONOS aktiv unterstützt und erfolgt in der Regel in drei Schritten:
-
Auth-Code vom bisherigen Registrar anfordern
-
Domain bei IONOS mit diesem Code „übernehmen“
-
Bestätigung per E-Mail (Inhaberwechsel, technischer Transfer)
Besonderheit 2025: Bei IONOS kann der Transfer direkt im Kundenkonto angestoßen werden, und der DNS-Status bleibt auf Wunsch erhalten, sofern keine Nameserver-Änderung vorgenommen wird. Der gesamte Vorgang dauerte in unserem Test durchschnittlich 24 Stunden, was im internationalen Vergleich sehr schnell ist.
Wichtig: Bei vielen TLDs (z. B. .de) entstehen durch den Transfer keine Zusatzkosten, da automatisch eine Jahresverlängerung inkludiert ist. Bei .com/.org/.net wird eine Verlängerung von 12 Monaten kostenpflichtig vorgenommen – dies ist branchenüblich.
Nameserver & DNS: Technische Freiheit für Fortgeschrittene
Für Profis ist die DNS-Flexibilität ein entscheidendes Kriterium bei der Wahl des Domainanbieters. IONOS bietet hier eine sehr präzise Steuerung der Nameserver-Einträge:
-
Eigene Nameserver definierbar
-
DNSSEC aktivierbar
-
Subdomain-Verwaltung mit Wildcard-Support
-
Unterstützung für externe CDN- oder Mail-Provider (z. B. Cloudflare, Google Workspace)
DNS-Setup bei IONOS in der Praxis
Im Rahmen unseres Tests haben wir eine Domain bei IONOS mit folgenden Diensten erfolgreich verbunden:
Dienst | Art der Einbindung | Dauer bis live |
---|---|---|
Cloudflare CDN | Custom Nameserver | < 5 Minuten |
Google Mail (MX-Records) | DNS via TXT/MX | 1–2 Minuten |
GitHub Pages | A-/CNAME-Einträge | ca. 3 Minuten |
Damit eignet sich IONOS auch für fortgeschrittene Projekte mit mehreren DNS-Zonen oder Multi-CDN-Szenarien.
Domain mit Website oder Shop verbinden: IONOS als Komplettlösung
IONOS bietet neben Domains auch eine Vielzahl von Baukastensystemen, Hostingpaketen und Cloud-Services, die sich direkt mit der Domain verknüpfen lassen:
-
IONOS Website Builder (MyWebsite Now)
-
WordPress Hosting
-
Managed Cloud Server
-
E-Mail- & Exchange-Postfächer
Automatisches Domain-Mapping
Der größte Vorteil liegt im reibungslosen Zusammenspiel: Wer etwa WordPress bei IONOS bucht, kann die Domain mit nur einem Klick zuweisen – SSL, Weiterleitungen und DNS werden automatisch gesetzt.
Nutzerfreundliche Extras
-
E-Mail-Adresse zur Domain inklusive
-
Kostenloses SSL-Zertifikat (DV)
-
Weiterleitungs- und Alias-Funktion
-
Integration mit externen CMS per DNS
Für Unternehmen oder Projekte, die Domains nicht nur registrieren, sondern aktiv mit Diensten verbinden möchten, ist IONOS eine komfortable All-in-One-Plattform.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu IONOS Domains
Sind IONOS Domains auch für Einsteiger geeignet?
Ja, die Oberfläche ist übersichtlich und die Registrierung erfolgt Schritt für Schritt. Technische Laien benötigen jedoch etwas Einarbeitung beim DNS-Management.
Bietet IONOS WHOIS-Schutz kostenlos an?
Ja, der Domain-Datenschutz ist bei allen Domainendungen inklusive und kann direkt im Kundencenter aktiviert oder deaktiviert werden.
Wie schnell sind DNS-Änderungen bei IONOS wirksam?
In unserem Test wurden DNS-Änderungen innerhalb von 1 bis 3 Minuten weltweit propagiert – ein sehr guter Wert.