Wie leistungsstark sind die virtuellen Server wirklich?

Virtuelle Server (VPS) von IONOS zählen zu den beliebtesten Hosting-Angeboten in Deutschland. Als etablierter Anbieter verspricht IONOS hohe Verfügbarkeit, flexible Ressourcen und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Doch wie schlagen sich die IONOS VPS 2025 in der Praxis?

Basierend auf unseren umfassenden Tests und Analysen möchten wir in diesem Erfahrungsbericht objektiv aufzeigen, welche Stärken und Schwächen die VPS-Produkte von IONOS im Jahr 2025 haben – inklusive technischer Benchmarks, Bedienkomfort und Supportqualität.

Leistung, Ressourcen & Skalierbarkeit der IONOS VPS

IONOS bietet eine breite Palette an VPS-Modellen – von kleinen Einstiegstarifen bis hin zu leistungsstarken Instanzen mit 24 vCores und 64 GB RAM. Alle Server basieren auf NVMe-SSD-Technologie, was sich in kurzen Ladezeiten und einer stabilen Performance bemerkbar macht.

Benchmark-Ergebnisse (Sysbench CPU & Disk I/O)

In unseren Tests mit Ubuntu 22.04 LTS und 4 vCores konnten wir folgende Werte erzielen:

Test Ergebnis (IONOS VPS M) Bewertung
Sysbench CPU (1M Ops) 6,2 Sekunden ⭐⭐⭐⭐
Disk I/O (Random Write) 52.000 IOPS ⭐⭐⭐⭐⭐
Netzwerkdurchsatz (iperf3) 950 Mbit/s ⭐⭐⭐⭐⭐

🔎 Fazit: Für Webprojekte, Docker-Container, kleinere Datenbanken oder als Entwicklungsumgebung bietet der VPS M oder L mehr als ausreichend Ressourcen.

Bedienung, Konfiguration & Nutzererlebnis

Cloud Panel & SSH-Zugang

IONOS stellt ein eigenes, gut strukturiertes Cloud Panel zur Verfügung, mit dem sich VPS-Instanzen bequem starten, stoppen und konfigurieren lassen. Für erfahrene Nutzer ist der volle Root-Zugriff via SSH sofort nach Erstellung des Servers verfügbar – inklusive vollen IPv4- und IPv6-Adressen.

Besonders positiv: Snapshots und automatische Backups lassen sich direkt über das Panel buchen – auch wenn diese Zusatzkosten verursachen.

Betriebssysteme & Images

Zur Auswahl stehen unter anderem:

  • Ubuntu 22.04 / 20.04

  • Debian 11 / 12

  • CentOS 7 / AlmaLinux 8

  • Windows Server 2022 (gegen Aufpreis)

➡️ Eigene ISO-Images lassen sich derzeit nicht einbinden – ein klarer Nachteil für Power-User mit Custom-Installationen.

Preis-Leistungs-Verhältnis der IONOS VPS 2025

IONOS positioniert sich preislich attraktiv – vor allem im Vergleich zu AWS, Hetzner oder DigitalOcean.

Tarif vCPU RAM NVMe Preis (monatlich)
VPS S 1 vCore 512 MB 10 GB €1,00
VPS M 2 vCores 2 GB 80 GB €5,00
VPS L 4 vCores 8 GB 160 GB €10,00
VPS XL 8 vCores 16 GB 240 GB €20,00

✅ Inklusive: Traffic-Flatrate, DDoS-Schutz, 99,99 % Verfügbarkeit, Root-Zugriff

❌ Nicht inklusive: Snapshots, tägliche Backups (ab +€5/Monat)

Support & Kundenservice im Langzeit-Test

Ein zentrales Element jeder Hosting-Lösung ist der Kundensupport. Hier punktet IONOS mit einem deutschsprachigen 24/7 Telefonsupport – selbst für VPS-Einsteigerpakete.

In unserem 4-wöchigen Test erhielten wir:

  • Antwortzeiten: Ø 2 Minuten via Telefon, <6 Stunden via E-Mail

  • Kompetenz: Technische Rückfragen wurden kompetent beantwortet

  • Freundlichkeit: Hilfsbereit und lösungsorientiert

Besonders lobenswert: Der Support kann konkrete Logfiles analysieren und Empfehlungen zur Serverkonfiguration geben.

IONOS VPS vs. Konkurrenz: Wie schlägt sich IONOS im Vergleich?

Anbieter VPS M Vergleich Preis Support Performance Snapshots
IONOS 2 vCores, 2 GB RAM €5,00 24/7 ⭐⭐⭐⭐ Optional
Hetzner 2 vCPU, 2 GB RAM €4,15 Mo-Fr ⭐⭐⭐⭐⭐ Ja
Contabo 4 vCPU, 8 GB RAM €6,99 E-Mail ⭐⭐⭐ Nein
Netcup 2 vCore, 2 GB RAM €3,99 Mo-Fr ⭐⭐⭐⭐ Ja

🔍 Fazit: IONOS bietet eine starke Mischung aus Verfügbarkeit, deutscher Supportstruktur und solider Technik – auch wenn Power-User teilweise flexiblere Konfigurationen bei der Konkurrenz finden.

Was uns besonders positiv aufgefallen ist

  • DDoS-Schutz inklusive, auch bei kleinsten Tarifen

  • Skalierbarkeit nach oben ohne Neuinstallation

  • Tägliche Kündbarkeit der VPS

  • Serverstandort Deutschland (konform mit DSGVO)

  • Reibungslose Integration mit IONOS Cloud-Produkten

Was noch verbessert werden könnte

  • Eigene ISO-Uploads fehlen aktuell

  • Keine LXC-/Docker-Vorlagen im Panel

  • Zusatzkosten für Backups können sich schnell summieren

Unsere Empfehlung: Für wen lohnt sich IONOS VPS 2025 wirklich?

✅ Ideal für:

  • Entwickler mit Linux-Erfahrung

  • Hosting kleiner bis mittlerer Websites

  • Agenturen mit Kundenprojekten

  • DSGVO-konforme Serverlösungen mit deutschem Standort

❌ Weniger geeignet für:

  • Windows-basierte Projekte (hohe Lizenzkosten)

  • Nutzer mit Bedarf für spezielle ISO-Installationen

  • Ultra-low-latency-Anwendungen wie Trading-Plattformen

Sicherheit & Datenschutz: Wie IONOS VPS sensible Daten schützt

Für Unternehmen und Entwickler, die mit personenbezogenen oder sensiblen Daten arbeiten, ist die Datensicherheit eines VPS entscheidend. IONOS positioniert sich hier klar als europäischer Anbieter mit DSGVO-konformen Hosting-Standorten in Deutschland – ein klarer Vorteil gegenüber US-basierten Lösungen wie AWS oder Google Cloud.

Zertifizierungen & Standards

Alle Rechenzentren von IONOS erfüllen internationale Sicherheitsstandards, u. a.:

  • ISO/IEC 27001 – Informationssicherheitsmanagement

  • ISO 9001 – Qualitätsmanagementsysteme

  • PCI DSS-konform – relevant für Shops mit Kreditkartenzahlung

Netzwerksicherheit & DDoS-Abwehr

IONOS betreibt ein eigenes Backbone-Netzwerk mit mehrstufigen Firewalls. Die integrierte DDoS-Abwehr schützt gegen Volumen- und Layer-7-Angriffe in Echtzeit – auch bei kleinsten VPS-Paketen ohne Aufpreis.

Zusätzlich können über das Cloud Panel individuelle Firewall-Regeln pro Server gesetzt werden:

  • Ports freigeben oder sperren

  • Inbound/Outbound-Traffic gezielt steuern

  • Whitelisting für IP-Adressen

Backups & Wiederherstellung

Auch wenn automatische Backups kostenpflichtig sind, lassen sich tägliche Sicherungen inklusive Aufbewahrungszeitraum aktivieren. Snapshots können manuell erstellt werden und dienen als sofortige Wiederherstellungspunkte – etwa vor einem Systemupdate.

📌 Tipp aus der Praxis: Wer kritische Produktionssysteme betreibt, sollte unbedingt auf ein tägliches Backup-Abo setzen – im Fehlerfall spart das Stunden an Downtime.

Einsatzszenarien: Wofür eignet sich ein IONOS VPS konkret?

Ein VPS ist vielseitig einsetzbar – aber nicht jede Anwendung ist auf jedem Anbieter gleich performant oder wirtschaftlich sinnvoll. Basierend auf unseren Tests und Kundenrückmeldungen empfehlen wir folgende reale Einsatzszenarien, bei denen ein IONOS VPS besonders gut abschneidet:

1. Webhosting für Agenturen & Entwickler

Viele Agenturen nutzen IONOS VPS als skalierbare Hosting-Basis für Kundenprojekte – vom WordPress-Blog bis zur Next.js-App. Vorteile:

  • Separates Deployment je Projekt

  • Git-basierte CI/CD Workflows via SSH

  • NGINX, Apache, Node.js & Docker möglich

💡 Profi-Tipp: Mit systemd-nspawn oder Docker Compose lassen sich komplexe Setups effizient virtualisieren.

2. Game-Server & Community-Projekte

Dank garantierter Ressourcen und hoher IOPS eignet sich der VPS L oder XL für kleine bis mittelgroße Game-Server (z. B. Minecraft, Valheim, Terraria). Die Traffic-Flatrate ist dabei besonders attraktiv.

🔧 Wichtig: Netzwerkoptimierung über sysctl und TCP BBR empfohlen!

3. Selbst gehostete Tools & Plattformen

Beliebte Open-Source-Tools wie:

  • Nextcloud (private Cloud)

  • GitLab CE (DevOps)

  • Jitsi Meet (Video-Conferencing)

  • Matomo (Webanalyse ohne Tracking-Dienste)

laufen auf einem VPS von IONOS zuverlässig – mit vollem Root-Zugriff, TLS-Zertifikaten und deutschem Datenschutz.

Netzwerk & Infrastruktur: Wie performant ist die IONOS Anbindung?

IONOS betreibt ein eigenes hochverfügbares Tier-1-Backbone-Netzwerk, das über direkte Peering-Points in Frankfurt, Berlin, London, New York und Los Angeles angebunden ist. Damit ergibt sich eine sehr geringe Latenz innerhalb Europas und Nordamerikas – entscheidend für Webdienste, APIs oder VoIP.

Ping- & Traceroute-Ergebnisse (Stand März 2025)

Ziel RTT (ms) Bewertung
Frankfurt 5 ms ⭐⭐⭐⭐⭐
London 12 ms ⭐⭐⭐⭐⭐
New York 87 ms ⭐⭐⭐⭐
Sydney 298 ms ⭐⭐☆☆☆

IONOS verwendet standardmäßig IPv6 und bietet Dual-Stack (IPv4/IPv6) out-of-the-box. Wer Reverse-DNS für Mailserver setzen möchte, kann das im Panel direkt konfigurieren.

Zusätzliche Funktionen & Besonderheiten von IONOS VPS

IONOS integriert mehrere Features, die man bei anderen VPS-Anbietern teilweise vermisst oder nur gegen Aufpreis bekommt:

Funktion Verfügbarkeit Bemerkung
DDoS-Schutz ✅ inklusive Immer aktiv, ohne Zusatzkosten
IPv6 Support ✅ Standard
Reverse DNS ✅ Direkt konfigurierbar
Monitoring & Logs ✅ Ressourcenverbrauch einsehbar
API-Zugriff ❌ Derzeit nicht verfügbar
Benutzerrollen / Subaccounts ✅ Für Agenturen nützlich
Multi-Faktor-Login (2FA) ✅ Sicherheitserweiterung im Control Panel

Gerade im Agentur- und Businessumfeld ist die Benutzerverwaltung mit mehreren Rollen und Berechtigungen ein starkes Plus – z. B. zur Trennung zwischen Admin und Entwickler.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu IONOS VPS

Wie sicher sind die VPS von IONOS?

Alle Server verfügen über integrierten DDoS-Schutz, Firewall-Regeln im Panel sowie Rechenzentren nach ISO 27001.

Kann ich meinen VPS bei IONOS jederzeit kündigen?

Ja, alle VPS sind täglich kündbar, es gibt keine Mindestlaufzeit.

Sind Windows-Server bei IONOS verfügbar?

Ja, allerdings nur in höheren Tarifen und mit monatlichen Lizenzgebühren ab etwa €20 zusätzlich.

IONOS VPS Erfahrungen 2025
3.0/5
© Copyright 2025 | Ein Vergleichsservice der EchteErfahrungen UG