
Dresden Monarchs laden Betroffene zu kostenlosem Stadion-Erlebnis ein
Sparkassen-Game-Day: Football für den guten Zweck
Am 25. Mai feiern die Dresden Monarchs ihren Saisonauftakt – mit einer besonderen Einladung für Menschen mit Krankheit, Behinderung oder Trauma.
Ein Stadion voller Emotionen: Sparkassen-Game-Day am 25. Mai 2025 im Rudolf-Harbig-Stadion
Mitreißende Stimmung, spektakuläre Spielzüge und ganz viel Herz: Der Sparkassen-Game-Day der Dresden Monarchs ist nicht nur das erste Saisonspiel der Footballmannschaft, sondern auch ein Ereignis mit besonderer Botschaft. Am 25. Mai 2025 öffnet das Rudolf-Harbig-Stadion seine Tore – und lädt nicht nur Sportfans, sondern vor allem Menschen ein, die im Alltag oft mit besonderen Herausforderungen leben.
Einladung an Menschen mit Krankheit, Behinderung oder Trauma
Der Verein pro:med hilft e.V. möchte gemeinsam mit den Dresden Monarchs ein Zeichen setzen: Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die von Krankheit, Behinderung oder traumatischen Erlebnissen betroffen sind, sowie deren Angehörige, sind herzlich eingeladen, das Footballspiel live im Stadion zu erleben – und damit einen Moment der Freude, des Staunens und des Dazugehörens.
Nach dem erfolgreichen Herzensprojekt mit dem Dresdner Weihnachtscircus, bei dem unzählige Kinderaugen zum Leuchten gebracht wurden, ist dies das nächste große Gemeinschaftsprojekt. Ziel ist es, Betroffenen einen unvergesslichen Tag voller Emotionen und Gemeinschaft zu schenken.
Kostenfreie Teilnahme nach Anmeldung möglich
Wer eine betroffene Person kennt oder selbst zur Zielgruppe gehört, kann sich über das Anmeldeportal von pro:med hilft e.V. für die kostenfreie Teilnahme registrieren. Die Anmeldung ist bis zum 9. Mai 2025 unter folgendem Link möglich:
👉 www.promed-hilft.de/gameday
Gemeinsam ein Zeichen setzen
Der Sparkassen-Game-Day ist mehr als ein Sportevent – er ist eine Einladung zum Mitfühlen, Mitjubeln und Miterleben. Lasst uns diese schöne Aktion gemeinsam mit Leben füllen und den Betroffenen zeigen, dass sie Teil unserer Gemeinschaft sind.