— © Freepik
Freepik

Tristan und Isolde - Wiederaufnahme in der Semperoper Dresden!

Dresden - Mit einem weiteren, sehnsüchtig erwarteten Opern-Highlight, das nicht nur von Wagner-Enthusiasten herbeigesehnt wird, startet die Semperoper Dresden nach dem Jahreswechsel in die zweite Hälfte ihrer aktuellen Spielzeit. Am Sonntag, dem 21. Januar 2024, wird Richard Wagners "Tristan und Isolde" nach über zehn Jahren in einer beeindruckenden Besetzung im Dresdner Opernhaus wiederaufgenommen.

Unter der Musikalischen Leitung des Chefdirigenten der Sächsischen Staatskapelle, Christian Thielemann, der unbestritten zu den weltweit führenden Wagner-Kennern zählt, gibt in Dresden der gefeierte deutsche Heldentenor Klaus Florian Vogt sein Rollendebüt als Tristan neben der finnischen Star-Sopranistin Camilla Nylund, die erstmals die Partie der Isolde in Dresden interpretiert. Des Weiteren sind u.a. Christa Mayer als Brangäne, Georg Zeppenfeld als König Marke, Martin Gantner als Kurwenal und Sebastian Wartig als Melot zu erleben.

Richard Wagners Meisterwerk um unerfüllte Liebesekstase und Todessehnsucht gilt seit seiner Uraufführung am 10. Juni 1865 im Münchner Hoftheater sowohl inhaltlich als auch in seiner Tonalität als musiktheatralisches Ausnahmephänomen, dessen sinnliche Handlung und beeindruckende Partitur sich mit dem"Tristan-Akkord", dem Vorspiel und dem Motiv des "Liebestod" in die universale Geistes- und Kulturgeschichte eingeschrieben haben.

Die Dresdner Inszenierung von Marco Arturo Marelli feierte in Dresden am 17. Mai 1995 als Co-Produktion mit der Opéra de Montpellier mit Wolfgang Schmidt und Deborah Polaski in den Titelpartien ihre Premiere; zuletzt wurde die Wagner-Oper mit Frank van Aken und Eva-Maria Westbroek als Tristan und Isolde im Oktober 2013 an der Semperoper aufgeführt. In der Dresdner Wiederaufnahme stellt sich nun Klaus Florian Vogt in seinem Rollendebüt der Herausforderung, die anspruchsvolle Partie des Tristan seinem reichen Wagner-Repertoire hinzuzufügen.

Alle weiteren Informationen gibt es auf der offiziellen Webseite.

expand_less